Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermietung der Ferienwohnung, Robert-Koch-Straße 28, 73450 Neresheim
1. Vermieter
Die Vermieter der Ferienwohnung sind, Annekathrin und Sebastian
Schmid, Robert-Koch-Straße28, 73450 Neresheim und keine Reiseveranstalter im
Sinne des BGB.
2. Vertragsabschluss
Ein Mietvertrag für die Ferienwohnung gilt als abgeschlossen, sobald z. B durch
ein ausgefülltes und übermitteltes Formular die Buchung durch den Gast zugesagt
und die Buchung durch den Vermieter bestätigt wurde. Die Buchung und die
erfolgte Buchungsbestätigung als WhattsApp, WeChat, E-Mail, Fax oder Brief gilt
ebenfalls als verbindliche Buchung. Die Zusage erfolgt schriftlich per Brief,
Fax, Mail, WhattsApp oder WeChat. Der Vertrag für die Vermietung einer
Ferienwohnung wird befristet nach Tagen abgeschlossen. Der Abschluss des
Vertrages verpflichtet beide Partner zur Erfüllung, gleichgültig, auf welche
Dauer der Vertrag abgeschlossen wurde.
3. Mietzahlung
Bei Vertragsabschluss ist die Miete im Voraus fällig, d.h. bei einer
schriftlich vorliegenden Buchung und einer Bestätigung dieser Buchung durch die
Vermieter. Die Überweisung erfolgt auf das Konto des Vermieters – spätestens
jedoch durch Barzahlung bei der Wohnungsübergabe. Bei Barzahlung wird dem Gast
der Ferienwohnung eine Quittung überreicht.
4. Wohnungsübergabe/ Wohnungsabnahme
Die Anreisezeit wird durch den Gast spätestens einen Tag (24 h vor Ankunft) vorher
mitgeteilt. Die Wohnung ist am Anreisetag ab 16:00 Uhr beziehbar. Die Übergabe
erfolgt vor Ort mit einer Einweisung der Wohnung. Die Rückgabe muss am
Abreisetag bis spätestens 11:00 Uhr erfolgen. Am Abreisetag ist das Apartment
besenrein (Mülleimer leeren, Flaschen und Papier entsorgen, Abwaschen,
Geschirrspüler ausräumen) zu übergeben. Sollte keine fristgemäße Rückgabe der
Schlüssel erfolgen, werden die Vermieter nach Ablauf der vereinbarten
Nutzungsdauer auf Kosten des Gastes das Türschloss der Gästewohnung erneuern.
Einer stillschweigenden Verlängerung der Nutzung über den genannten Zeitraum
hinaus wird hier bereits widersprochen.
5. Hausordnung
Die Ferienwohnungen befindet sich in einem Einfamilienhaus. Daher ist
ruhestörender Lärm zu vermeiden. Die Ferienwohnung ist
eine Nichtraucherwohnung. Zum Rauchen kann die Terrasse genutzt werden.
Bei Zuwiderhandlung ist der Vermieter berechtigt, die Wohnung fristlos zu
kündigen und räumen zu lassen und alle Folgeschädigungen an den Gast ohne Abzug
weiterzugeben. Während des Aufenthaltes ist jeder Gast verpflichtet, die
angemietete Wohnung selbst sauber zu halten. Die Fenster und Türen sind beim
Verlassen der Wohnung zu schließen, das Licht zu löschen.
6. Wohnungsausstattung
Eine Änderung der Ausstattung der Ferienwohnung wie angezeigt bleibt den
Vermietern vorbehalten. Geringfügige Abweichungen der Mietsache insbesondere
hinsichtlich einzelner Ausstattungsmerkmale von denen auf der Homepage, Flyer
oder anderer ersichtlicher Abbildungen sind möglich und begründen keinen Mangel.
7. Berechtigung des Vermieters zum Betreten der Wohnung
Bei Bedarf ist der Vermieter berechtigt die Wohnung, z. B. durch eine Havarie
oder notwendig gewordene Reparaturen zu betreten. In der Regel wird der den
Gast der Ferienwohnung darüber benachrichtigt.
8. Verlust der Schlüssel durch den Mieter
Der Gast haftet bei Verlust des Schlüssels der angemieteten Wohnung mit 60
Euro.
9. Rücktritt durch den Mieter der Ferienwohnung
Der Gast kann jederzeit vor Reisebeginn durch eine Rücktrittserklärung gegenüber der
Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich zu
erklären (per E-Mail oder Briefpost). Als Stornierungstag gilt der Tag des
Zugangs der Stornierung beim Vermieter. Die erhobenen Stornierungsgebühren bei
Nichtanreise belaufen sich nach dem Übernachtungspreis in Euro wie folgt:
Stornierung bis Spätestens | Höhe zu entrichtender Übernachtungskosten |
35 Tage vor Anreise | 0 % |
34 bis 30 Tage vor Anreise | 10 % |
29 bis 24 Tage vor Anreise | 20 % |
23 bis 18 Tage vor Anreise | 35 % |
17 bis 10 Tage vor Anreise | 60 % |
09 bis 05 Tage vor Anreise | 80 % |
weniger als 5 Tage | 90 % |
10. Rücktritt durch den Vermieter
Der Vermieter verpflichtet sich, bei Nichtbereitstellung der Ferienwohnung dem Mieter schon gezahlte Miete zu erstatten. Der Mieter der Ferienwohnung verzichtet ausdrücklich auf weitere Ansprüche aus dem Vertrag.
11. Haustiere
In der Ferienwohnung ist das Halten von Haustieren nicht gestattet, da sich dadurch die Vermietung der Wohnung an die Zielgruppe von Allergikern ausschließt.
13. Haftung des Vermieters der Ferienwohnung
Der Vermieter kann für kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, öffentlicher Versorgung, höhere Gewalt usw. nicht haftbar gemacht werden. Eine Preisminderung ist ausgeschlossen. Eine Haftung des Vermieters für einfache Fahrlässigkeit sowie bei Verlust oder Beschädigung von Wertgegenständen wird ausgeschlossen.
14. Haftung des Mieters der Ferienwohnungen
Die Benutzung der Wohnung, der Wege und der Treppen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Gast haftet für alle selbst verursachten Schäden im und am Nutzungsobjekt in voller Höhe. Eine Rechnungslegung bleibt vorbehalten.
15. Allgemeine Verpflichtungen
Alle Mietsachen, die während des Aufenthaltes beschädigt werden oder abhandengekommen sind, müssen vom Mieter ersetzt werden. Der Mieter ist verpflichtet, alle Schäden und Mängel, die in seiner Mietzeit eintreten, sofort zu melden. Dem Mieter obliegt der Beweis, dass ein Schaden nicht während seiner Mietzeit entstanden ist, dass ihn oder die ihn begleitenden Personen kein Verschulden trifft. Der anmeldende Mieter haftet persönlich für alle Mitreisenden. Das Apartment darf nur mit der vereinbarten Personenzahl (Erwachsene und Kinder inkl. etwaiger Aufbettungen) bewohnt und benutzt werden. Bei Überbelegung behält sich der Vermieter das Recht vor, unangemeldete Personen abzuweisen. Alle Gäste sind gehalten, sich an die geltende Hausordnung zu halten. Das Übertreten dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann einen Verweis aus der Ferienwohnung nach sich ziehen, ohne dass der Vermietungspreis ganz oder teilweise erstattet wird. Das Rauchen in der Ferienwohnung ist nicht erlaubt (siehe Punkt 5 – Hausordnung). Während des Aufenthaltes ist jeder Mieter verpflichtet, die Ferienwohnung selbst sauber zu halten. Am Abreisetag ist die Ferienwohnung besenrein zu übergeben. Entstehende Kosten für notwendige Aufräumarbeiten nach Abreise werden dem Gast gesondert in Rechnung gestellt.
16. Datenschutz
Personengebundene Daten des Gastes werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) erhoben. Nur zur Abwicklung der Vermietung der Ferienwohnungen werden Dritten die Daten zugänglich gemacht, wenn eine Notwendigkeit besteht.
Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
17. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit, Nichtigkeit oder Undurchführbarkeit einer Vertragsbestimmung lässt die übrigen Punkte unberührt.
18. Der Gerichtsstand
Der Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Mietverhältnis ist das Amtsgericht Neresheim.
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Neresheim, 30.03.2020